Die Amalfiküste – ein Mekka für Genießer

Die Amalfiküste – ein Mekka für Genießer

Schon die alten Römer entdeckten die Amalfiküste mit all ihren Besonderheiten für sich als ideales Erholungsgebiet. Diese Region begeistert durch ihre starken Gegensätze. Einerseits gibt es hier raue Steilküsten, die kaum begehbar sind, andererseits befinden sich hier...
Bruschetta – das Original

Bruschetta – das Original

„Vorspeise aus klein gewürfelten Tomaten mit Öl und Gewürzen auf geröstetem Brot.“ Das wäre die einfachste und ausreichende Beschreibung der bekannten italienischen Köstlichkeit. Nicht jeder spricht es richtig aus (Brusketta und nicht Bruschetta !) aber jeder, der...
Steinpilze suchen im Herbst

Steinpilze suchen im Herbst

Schon im August aber dann vor allem im September und Oktober spießen im Wald die Pilze. Viele Italiener kennen sich damit bestens aus und haben ihr streng gehütetes Geheimnis, an welchen Stellen im Wald sie die besten Pilze finden.

Kastanien – eine vielseitige Frucht

Kastanien – eine vielseitige Frucht

Herbst und Winter ist die Zeit für Kastanien. Fast jeder kennt sie aber nicht unbedingt jeder weiß auf Anhieb zwischen den eßbaren und giftigen Früchten zu unterscheiden, sehen sie sich doch recht ähnlich. Die Schalen der Maronen, wie sie auch genannt werden, sind...
Im Urlaub regional essen

Im Urlaub regional essen

Essen ist vielleicht sogar das Gesprächsthema Nummer 1 in Italien. Achten Sie mal auf die Gespräche, die man mehr oder weniger freiwillig, da immer in großer Lautstärke geführt, am Handy mitverfolgen kann. Nach der einführenden Frage „wie geht es dir?“ und bei Paaren „wo bist du und was machst du?“ kommt als nächstes: “was hast du gegessen?“ oder „was kochst du heute?“ Dies ist kein Thema wie übers Wetter reden sondern das Herzensthema überhaupt.