Der Reiseblog von Bella Ischia

Man spricht mal wieder über Pompeji

Update vom 19.05.2023 3. März 2021: Vor ein paar Tagen wurde in Pompeji, eine der am besten erhaltenen Ruinenstätte  der Antike, ein phantastischer Fund gemacht. Wenige hundert Meter nördlich der antiken Stadt gruben Forscher einen Prachtwagen aus, ein noch fast...

Giro d’Italia – ein Radrennen der Extraklasse

Der Giro d’Italia zählt zu den größten Herausforderungen im Radsport. In diesem Jahr findet der sportliche Wettkampf bereits zum 106. Mal statt. Am 6. Mai 2023 fiel der Startschuss für das Rennen, das insgesamt über 21 Etappen führt. Die einzelnen Etappen führen die...

Die Amalfiküste – ein Mekka für Genießer

Schon die alten Römer entdeckten die Amalfiküste mit all ihren Besonderheiten für sich als ideales Erholungsgebiet. Diese Region begeistert durch ihre starken Gegensätze. Einerseits gibt es hier raue Steilküsten, die kaum begehbar sind, andererseits befinden sich hier...

Bruschetta – das Original

„Vorspeise aus klein gewürfelten Tomaten mit Öl und Gewürzen auf geröstetem Brot.“ Das wäre die einfachste und ausreichende Beschreibung der bekannten italienischen Köstlichkeit. Nicht jeder spricht es richtig aus (Brusketta und nicht Bruschetta !) aber jeder, der...

Der Nitrodipark auf Ischia

Schon die alten Griechen kannten die Nitrodiquelle Schon zu Zeiten als die Griechen die Insel Ischia kolonisierten wurde das Wasser der Nitrodiquelle zur Heilung von inneren und äußeren Leiden genutzt. Die Einwohner wussten um die Heilwirkung und kamen hierher um sich...

In Italien bitte recht freundlich – oder zahlen!

Erwähnt habe ich es in der letzten Zeit ja öfter: Es tut sich einiges in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz in Italien. Das von Übertourismus in den letzten Jahren doch recht geplagte Land geht dabei reichlich kreative Wege. Allerdings dürften die nicht allen...

Teures Italien? Nicht unbedingt!

Beim diesjährigen Italien-Urlaub planen Sie besser etwas mehr Taschengeld ein: Die Preise steigen, berichten Medien. Angesichts der Inflation, die wir natürlich auch hierzulande spüren, ist das kaum ein Wunder. Die meisten Urlauber drücken in der schönsten Zeit des...

In Italien stehen alle Zeichen auf Blau

Verschmutzte Strände, schlechte Wasserqualität: Gerade in Italien zeigte sich in vergangenen Jahren oft der Nachteil des Massentourismus. Allerdings hat das Land in vielen Bereichen massiv gegengesteuert, sei es mit Extra-Gebühren oder begrenztem Eintritt für...

Trinkgeld in Italien – Wo und wie viel?

Trinkgeld geben: Ein manchmal heikles Thema, das in den meisten Ländern ganz unterschiedlich gehandhabt wird. Auch in Italien ist das „mancia“ nicht unüblich. Aber wer erwartet wie viel? Hier kommen ein paar praktische Tipps, mit denen Sie im Urlaub nicht...