Das Cilento - ein Geheimtipp
Ca. 100 km südlich von Neapel beginnt die Cilentoküste, welche 1998 zum Weltkulturerbe durch die UNESCO erklärt wurde.
Willkommen im Süden
Das Cilento am tyrrhenische Meer mit seinen kilometerlangen, hellen und teils sehr feinsandigen Stränden, ist ein ideales Urlaubsgebiet, besonders auch für Familien mit Kindern. Neben den weißen Sandstränden gibt es traumhaft schöne und unverbaute Küstenabschnitte mit Naturbuchten, teils nur vom Meer aus erreichbar, sowie unzählige Grotten. Ausflüge zu und in die Grotten mit den die Phantasie anregenden Namen wie Grotta Azzura, Silbergrotte, Mönchsgrotte oder Blutgrotte sind nicht nur im Urlaub mit Kindern besondere Highlights im Cilento sondern auch Ziel von Tauchern und Naturliebhabern. Ganz besonders erwähnenswert ist das Kap Palinuro mit 30 Grotten, von denen nur 5 mit dem Boot erreichbar sind und die übrigen nur von Tauchern besucht werden können.
Einer der für mich schönsten Küstenorte ist Marina di Camerota. Im 19. Jahrhundert wanderten von hier aus viele Italiener nach Venezuela aus. Diejenigen, die zurückkamen brachten so manches aus der südamerikanischen Kultur mit. Dies prägt die Stadt bis heute.
Intakte Lebensräume und Ursprünglichkeit - das Hinterland der cilentanischen Küste mit endlosen Olivenhainen, grünen Hochebenen, schroffen Bergketten und den vielen kleinen oft mittelalterlichen Bergdörfern lässt Sie eintauchen in ein Italien wie es längst nicht mehr überall anzutreffen ist. Beschaulichkeit und Idylle in einer fast noch intakten Natur macht auch den 200.000 ha großen Nationalpark „Parco Nazionale del Cilento e Vallo di Diano e Alburni", seit 1998 UNESCO-Welterbestätte, zu einem attraktiven Urlaubsgebiet für Wanderfreunde.
Die Region ist auch bekannt für ihren Reichtum an historischen Schätzen. Ein Besuch der archäologischen Ausgrabungsstätte in Paestum sowie die Stadt Ascea mit den Resten der ehemaligen Stadt Velia und der damaligen Philosophenschule gehören dabei zu den interessantesten Ausflugszielen. Natürlich können Sie vom Cilento aus in einem Tagesausflug nach Pompeji und zum Vesuv fahren.
Wählen Sie Ihr Reiseziel:
Cilentoküste - Infos:
Anzahl der gefundenen Unterkünfte: 5
Meine Empfehlungen für die Cilentoküste
Villa Beatrice

Sehr komfortables Ferienhaus (4+4 Pers.) mit eigenem Pool und Privatstrand. 3 km vom charmanten Hafenstädtchen Marina di Camerota. Strände, unzählige Buchten und Grotten, kristallklares Wasser, reizvolles Hinterland und weltberühmte Kulturschätze.
Le Palme

Feriendorf auf 8000m². Eukalyptusbäume und Palmen direkt am Sandstrand. Bungalows verschiedener Größe und Kategorie, Sportangebote aller Art, organisierte Ausflüge, Kinderbetreuung. Vollpension möglich. Ein Paradies für den Familienurlaub.
Araba Phoenix

Ein besonderes Feriendomizil. Wenige Autominuten vom Strand, eingebettet in Oliven- und Feigenhainen lädt die Eigentümerin Gabriella auf Ihr Landgut ein. Zimmer und Appartements, Frühstück oder auch Halbpension - hier werden Sie verwöhnt.
Apartement Bolivar

Appartement mit Balkon direkt am Yacht- und Fischerhafen vom Küstenort Marina di Camerota. Absolute Panoramalage. Ideal für 4-6 Personen, die nicht nur Strand sondern auch das Stadtleben lieben. Ideal für Familien.
Villa Giada

Mitten in der Natur im Schatten von Olivenbäumen. Zwei wunderschöne Appartements. Am Ortsrand von Lentiscosa, 4 km von Marina di Camerota entfernt. Parkplatz, Wifi, Poolnutzung. Familien mit Kindern sind willkommen.