Nachhaltiger reisen können wir alle!

Nachhaltiger reisen können wir alle!

Warum sind Touristen bloß solche Schmutzfinke? Das fragt sich – zumindest für die Passagiere auf Kreuzfahrtschiffen – die Zeitung Die Welt. Das Thema nachhaltiges Reisen ist ja, nicht erst seit der gerade zu Ende gegangenen Reisemesse itb, ein ganz großes...
Tschüss Großbritannien, hallo Ärger mit dem Brexit

Tschüss Großbritannien, hallo Ärger mit dem Brexit

Der Brexit rückt immer näher, so langsam wird es ernst – und die Süddeutsche Zeitung hat sich daher mal der Frage angenommen, was sich eigentlich für uns Reisende ändern wird, nachzulesen hier. Denn noch ist alles ziemlich unsicher. Niemand weiß, ob das...
2019 Jahr des Slow Tourism

2019 Jahr des Slow Tourism

Hört man den Begriff Slow Tourism zum ersten Mal, denkt man automatisch an Slow Food, eine Bewegung, die zum Trend wurde, vor 20 Jahren erstmals von Carlo Petrini in Norditalien als Begriff für eine Initiative im Ernährungsbereich genutzt. Heute wissen wir alle was...
Jeden Tag zehn Züge ausgefallen – Lust auf Bahnfahren?

Jeden Tag zehn Züge ausgefallen – Lust auf Bahnfahren?

Im Schnitt zehn Fernzüge pro Tag sind im letzten Jahr bei der Züge gar nicht erst losgefahren: Sie fielen einfach ersatzlos aus. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung (www.sueddeutsche.de/wirtschaft/deutsche-bahn-zugausfaelle-1.4307546), die sich dabei auf eine von...
Alitalia noch zu retten?

Alitalia noch zu retten?

Gestern zum xten Mal in den News Nachrichten zu den Schwierigkeiten von Alitalia. Zum Beispiel in folgendem Artikel in http://www.airliners.de/thema/alitalia. Die EU-Kommission habe keine bevorzugte Lösung für Alitalia, die italienische Regierung in Rom poche auf eine...