Events, Feste, Veranstaltungen, Ausstellungen
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht der Feste, Veranstaltungen, Ausstellungen, Events, besonderer Ereignisse … in den verschiedenen Reisezielen.
Europa trifft sich im Golf von Neapel
9. – 14. September 2011
„Deutsch-italienische Kulturwoche“ Das erste Mal fand unter diesem Motto auf der Insel Ischia eine deutsch-italienische Kulturwoche statt. Sowohl das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Neapel als auch der italienische Senat hatten hierzu die Schirmherrschaft übernommen …
Insel Ischia
Ostersonntag
„Corso dell’Angelo“ Engelslauf in Forio – Prozession mit den Figuren des Engels, Maria und Jesus.
Ostermontag
„Ndrezzata“ Vor der Kirche in Buonopane führt die örtliche Volkstanzgruppe den traditionellen Tanz auf.
März / April
„Caleidocactus“ Fotoausstellung im Ravino Garten.
Letztes Wochenende im April
„Vele spiegate nel golfo di Napoli“ Segelregatta rund um die Insel.
April
„Kammermusikkonzerte“ Saisoneröffnung der in dem Mortella Garten.
„Meristema“ Internationale Ausstellung exotischer Pflanzen im Ravino Garten.
Mai
„Inselmarathon“.
„Festa della Santa Restituta“ Fest der ischitanischen Schutzpatronin in Lacco Ameno mit Schiffsprozession und Feuerwerk.
„Ipomea“ Große Pflanzen und Gartenausstellung in den Negombogärten.
Mai / Juni
„Ischia in Rosso“ Ferraritreffen, der Classic Car Club Napoli veranstaltet Treffen und Autocorso für Ferrarioldtimer und neuere Modelle.
„Corpus Domini“ Fronleichnam, besonders sehenswert die kunstvollen Blumenbilder in den Kirchen Casamicciolas.
„Festa della Ginestra“ Treffpunkt um 10 Uhr an der Piazza in Buonopane zu einer fröhlichen Wanderung über die Hochebene Piana Buceto. Zum Abschluss gemeinsames Schmausen inmitten der Natur.
„San Vito“ Fest des Schutzpatrons San Vito in Forio, Prozession und Volksfest.
„San Giovanni Battista“ Feier des Namensfestes des heiligen Johannes der Täufer in Buonopane, Höhepunkt ist die Aufführung der „Ndrezzata“.
Juli
„Filmfestival Ischia“ In den Abendstunden finden auf verschiedenen Piazzen Freilichtfilmaufführungen statt.
„Il triangolo d’oro“ Ferraritreffen auf Ischia.
„Palio di S. Anna“ Feierlichkeiten zum Patronatsfest der heiligen Anna in Ischia Ponte. Spektakuläres Fest auf der Piazza vor dem Castello Aragonese und dem Meer. Einem Karnevalszug ähnlich konkurrieren fantasievoll geschmückte Boote aus Ischia und den Nachbarinseln um den ersten Preis. Um Mitternacht Finale mit einem bombastischen Feuerwerk.
„Ferragosto“ Nationalfeiertag mit grandiosen Feuerwerken am Abend.
„San Allessandro“ Patronatsfest des heiligen Alexanders in Ischia Ponte und Ischia Porto. Prozession mit historischen Kostümen.
1.Woche im August
„Salsicciata“ In Serrara Fontana wird das Wein- und Wurstfest gefeiert.
September
„Ischia Jazzfestival“.
„Festa di S. G. Giovanni della Croce“ In Ischia Ponte Fest zu Ehren des heiligen Giovannis mit Bootspreozession.
„Santa Maria al Monte“ Von Forio aus Prozession bis zu der kleinen Wallfahrtskirche am Monte Epomeo.
Dezember
„Presepi“ In allen größeren Kirchen der Insel und in vielen Hinterhöfen der Via Luigi Mazzella in Ischia Ponte können kunstvolle neapolitanische Krippenausstellungen bewundert werden.
Insel Capri
Ende Mai
„Sailing-Cup-Regatta“ Traditionelle Segelregatta bei Capri.
Insel Procida
Karfreitag
„Misteri“ Berühmte Karfreitagsprozession, die morgens um 7 Uhr beginnt und bei der ein Drittel der Bevölkerung aktiv teilnimmt.
Letztes Juliwochenede
„Sagra del mare“ und „Graziella“ Kirchweihfest des Meeres, bei dem unter anderem die Graziella gewählt wird. Die Teilnehmerinnen tragen historische Trachten und wer die Schönheit des Meeres am besten verkörpert wird neue Graziella.
September
„San Michele Arcangelo“ Fest mit Umzügen und Feuerwerk zu Ehren des Schutzpatrons der Insel.
Kulturwoche im September
„Parco Letterario“ Im Rahmen der Festlichkeiten des Parco Letterario wird der Literaturpreis Elsa Morante verliehen. Das 1957 erschienene Buch Elsa Morantes „Arturos Insel“ spielt auf Procida und wurde mit dem Buchpreis „Premio Strega“ ausgezeichnet.
1.Novemberwoche
„Sagra del Vino“ Inseltypisches Weinfest, in der gesamten Region bekannt und beliebt.
Halbinsel von Sorrent
Februar
„San Antonio“ Fest des Stadtpatrons. Schon ganz früh am Morgen ziehen die Bruderschaften mit weißen Gewändern durch die nächtlichen Straßen von Sorrent Karfreitagsprozession auf der sorrentinischen Halbinsel.
1.Julisonntag
„Bootsprozession“ Tolle Prozession an der Marina Grande in Sorrent.
Von Juli bis September
„Estate musicale“ Klassische Konzerte im wunderbaren Kreuzgang der Kirche S. Francesco in Sorrent.
August
„Festa dell’Assunta“ Bootsprozession an der Marina della Lobra in Massa Lubrense, anschließend Feuerwerk.
Dezember
„Incontri internazionali del cinema di Sorrento“ Internationales Filmfestival.
Küste von Amalfi
Mai / Juni
„Palio delle Quattro Repubbliche Marinare“ Festivitäten mit sportlichen Ruderkämpfen zwischen den ehemaligen Seerepubliken Amalfi, Genua, Venedig und Pisa. Die antretenden Städte wechseln sich mit der Austragung ab. Der Wettkampf wird von einem historischen Kostümfest begleitet.
Von Juni bis September
„Wagner Music Festival“ Freilichtaufführungen von unterschiedlichen tänzerischen Darbietungen und Konzerten in der Villa Rufulo in Ravello, im Convento di Santa Rosa in Conca dei Marini …
Juni
„Festa di S.Vito“ Der Stadtpatron Positanos wird mit einer Prozession gefeiert.
„Festa di Sant’Andrea“ Fest mit Segnung der Fischerboote und des Meeres durch den Bischof in Amalfi.
Juni, November und Januar
„Sant’Andrea“ Fest in Amalfi.
Ende Juni
„Disfida dei Trombonieri“ Historienspektakel mit Wettschießen – tolle Kostüme in Cava de’ Tirreni.
Anfang Juli
„Weltmeisteschaftsklippenspringen“ In Furore.
„Festa di S. Pantaleone“ Fest in Ravello zu Ehren des Patrons S. Pantaleone.
Ende Juli/Anfang August
„Konzerte“ Am Strand von Minori Konzerte internationaler Jazzmusiker.
August bis Mitte September
„Musica d’estate“ Jazz-Konzerte und Kammermusik im Hof des Hotels „Palazzo Murat“ in Positano.
September
„Premio Leonide Massime“ Balettfestival in Positano.
„Sagra dei Ficchi d’India“ Fest der Kaktusfeigen in Furore.
November
„Santa Trofimena“ Schöne Prozession innerhalb der Feierlichkeiten zu Ehren der Stadtpatronin im Ort Minori.
Stadt Neapel
Mai
„Maggio dei Monumenti“ Mai der Denkmäler An den Wocheenden können Villen, Klöster, Paläste und Kirchen besichtigt werden, die den Rest des Jahres für die Öffentlichkeit geschlossen sind. Es gibt Tanz, Theater und Konzerte.
Mitte Juni
„Neapolis“ Opennairfestival mit Rockstars aus Neapel, Italien und dem Ausland. Veranstaltungsort: Arena „Mostra Oltremare“ Infos über www.neapolis.it