Programme – Geo Wanderungen
Wandern auf Ischia mit dem Geologen Aniello
Ischia erfreut sich bei Wanderern großer Beliebtheit. Die mediterrane Natur, das so angenehme Klima, der knapp 800 m hohe Epomeoberg im Zentrum der Insel von wo aus man in alle Himmelsrichtungen Traumausblicke hat, Höhenwanderwege oder auch Anstiege für sportlich mehr Trainierte – wer zum Wandern kommt wird nicht enttäuscht werden. Natürlich kann man dies alles auf eigene Faust unternehmen.
Ein besonderes Erlebnis ist es, durch die herrliche Landschaft zu wandern und dabei von einem Ischitaner begleitet zu werden, der jeden Baum und Strauch seiner Insel kennt. Im Falle von Aniello d’Iorio wird Ihnen Einblick und Hintergrundwissen zu der vulkanischen Vorgeschichte der Insel vermittelt.
Der Geologe Aniello
Seit Jahren ist der Geologe Aniello d’Iorio bekannt und geschätzt für sein interessantes Wander- und Ausflugsprogramm auf der Insel Ischia. Er hat in Mainz Geologie studiert, spricht somit sehr gut deutsch und liebt seine Insel Ischia, die für einen Geologen natürlich ein unerschöpfliches Reportoir an geologischen Phänomen aufzuweisen hat und von denen viele während den Wanderungen von Aniello anschaulich erklärt werden können. Wer neugierig ist zu erfahren wie die vulkanische Geschichte der Insel war und was wir heute noch davon spüren und sehen können, ist auf Aniellos Touren genau richtig.
Jeden Tag ist ein anderer Ausflug geplant. Wer keine Lust auf Bewegung hat oder wem die Touren zu anstrengend sind, kann sich zu einer Vulkantour mit einem Kleinbus anmelden. Schauen Sie sich dazu nachfolgendes Wochenprogramm an. Gerne helfe ich Ihnen bei der Anmeldung und Buchung dieser Ausflüge.
Süd-Wanderung
Montag vormittag, Dauer ca. 3 Std.
Vulkan-Dome, Thermalquellen, Erdspalten
Diese Wanderung zeigt den sonnigen Süden von Ischia. Der Weg führt durch autofreie Gassen, vorbei an schroffen Felsen, bizarren Erdspalten und kleinen Strandbuchten. Wir erleben die heißen Fumarolenfelder am Meer und erreichen über den grünen Höhenweg den langen Marontistrand mit markanten Schluchten, die von Thermalwasser geprägt wurden. Entdecken Sie bei den Quellen von Cava Scura, wie schon die alten Römer das Thermalwasser zu genießen wussten! Die Wanderung geht an der reizvollen Olmitello-Schlucht vorbei und endet bei einem typischen Stelzenrestaurant am Strand.
Ostküsten-Wanderung
Montag nachmittag, Dauer ca. 3 Std.
Versunkene Vulkane, romantische Küsten, Piano Liguori
Diese Route präsentiert Ihnen den ältesten Teil der Insel Ischias mit traditionellen Dörfern, Obst- und Weingärten und schroffen Felsen. Von Barano aus erreicht man das 135.000 Jahre alte Campagnano-Massiv. Vorbei an Vulkan-Kraterreihen erreichen wir die weiße Wallfahrtskirche „Madonna di Montevergine“. Sie weist uns den Weg zur wildromantischen Steilküste „Scarrupata“. Durch gepflegte Weingärten erreichen wir das malerische, autofreie Piano Liguori, einen der ursprünglichsten Orte Ischias mit einem phantastischen Blick auf den Golf von Neapel. Die Tour endet bei einer Bar an der Piazza von Campagnano.
GEO-Bergwanderung
Dienstag vormittag, Dauer ca. 7 Std.
Trans-Epomeo, Inselüberquerung
Diese großartige Wanderung führt uns quer von West nach Ost über die Insel und natürlich zum Epomeo-Gipfel. Der Aufstieg beginnt oberhalb von Serrara bei ca. 500m Höhe. Duftende mediterrane Flora und der stets weite Blicke über´s Meer begleiten uns. Durch Felsenmeere, Pinien und grüne Hochebenen erreichen wir den Gipfel. Bei der Pause im zünftigen Bergrestaurant genießen wir die Spezialitäten und den Rundumblick auf Ischia. Danach geht es bergab durch Kastanien- und Eichenwälder. Wir überqueren Bruchlinien und sandige Abschnitte, wo es Meeresfossilien gibt. Sie erfahren alles über deren Herkunft und die Vergangenheit der Insel. Wie in einer Zeitreise erwandern wir die Insel von ihrer Entstehung bis heute. Unser Tipp: tragen Sie Schuhe mit Profilsohlen und lange Hosen (wg. der Brombeeren).
Wein-Wanderung
Mittwoch vormittag, Dauer ca. 3 Std
Weinwanderung mit Weinprobe im Weinkeller
Wir starten diese Wanderung beim Hafenbecken von Ischia Porto. Unser Wanderweg führt durch einen lichten Wald aus mediterranen Steineichen, Pinien, Baumerika, die die Lava- und Eruptionsgesteine bewachsen. Wir passieren alte Terrassenanlagen mit verlassenen Weingärten. Entlang eines Vulkankraterrandes wandern wir durch den stillen duftenden Wald, blicken von hier oben auf das Meer mit dem Castello Aragonese und erreichen ein Weingut an der Ostflanke des Vulkans Montagnone Maschiata. Auf Lapilli Gestein und vulkanischer Schlacke gedeihen die Reben ganz prächtig. Der fruchtbare Boden und das besondere Mikroklima bringen ganz eigene Weine hervor. Im Anschluss an die Besichtigung des Weinkellers mit Ursprung im 18. Jahrhundert gibt es ein Weinprobe in der Probierstube mit lokalen Spezialitäten.
Vulkan-Wanderung
Donnerstag nachmittag, Dauer ca. 3 Std.
Durch grüne Wälder zur Erdgeschichte
Diese bequeme Wanderung beginnen wir in Casamicciola an den Flanken des Vulkans Rotaro. Sehen und erleben Sie hautnah die Folgen der beachtlichen Vulkangewalten auf der Insel Ischia. Sie lernen etliche Vulkane und deren Aufbau kennen. Im Inneren des Vulkankraters Rotaro drehen wir eine Runde und spüren die warmen Gase „Fumarolen“. Die von den Erdkräften gestalteten Landschaften sind mit Eichenwäldern, Myrten- und Baum-Erika begrünt. Zahlreiche geologische Besonderheiten liegen am Wegesrand: Vulkandome, Obsidiangesteine, Spalteneruptionen etc. Die Tour endet bei Fiaiano mit einer Rast bei der Bar „Bellavista“ mit Blick auf den Vesuv.
GEO-Wanderung
Freitag vormittag, Dauer ca. 4 Std.
Felsenhäuser, Schneegruben, Zauberwald
Erleben Sie auf dieser herrlichen Wanderung Sant Angelo, Forio und den größten Vulkankrater der Insel, den „Campotese“ aus der Vogelperspektive! Der Höhenweg bietet uns atemberaubende Blicke und führt uns durch schattige Akazien- und Kastanienwälder. Vorbei an bizarren Felsverwitterungen gelangen wir zu den zauberhaften mittelalterlichen Felsenhäusern und Schneegruben. Ganz nebenbei erfahren Sie Spannendes über die Entstehung Ihrer grünen Urlaubsinsel. Im urigen rustikalen Bergrestaurant bei der Wallfahrtskirche S. Maria al Monte wird Rast gemacht. Hier genießen wir den herrlichen Panoramablick auf Forio und lassen uns dabei die leckeren, ischitanischen Landprodukte und auch den Hauswein schmecken. Durch Weinberge und Gärten steigen wir ab nach Forio.