Allgemeine Vermittlungsbedingungen von Bella Ischia
Bella Ischia (Inhaberin: Angela Bernhard) bietet dem Kunden die Vermittlung von Hotelunterkünften und Apartments als touristische Einzelleistungen auf Basis der nachfolgenden Allgemeinen Vermittlungsbedingungen an.
1. Allgemeines
1.1 Das Rechtsverhältnis zwischen dem Kunden und Bella Ischia richtet sich nach diesen Allgemeinen Vermittlungsbedingungen.
1.2 Der Kunde schließt mit Bella Ischia einen Vertrag über die Vermittlung einer Unterkunft in Italien als Einzelleistung ab. Bella Ischia ist als Agentur lediglich Vermittler zwischen dem Leistungsträger (z. B. Hotel oder Vermieter) und dem Kunden als Vertragsparteien des Beherbergungsvertrages. Zwischen Bella Ischia und dem Kunden kommt insoweit ein Geschäftsbesorgungsvertrag zustande, dessen Vertragsinhalt in der ordnungsgemäßen Vermittlung der Unterkunft besteht. Der den Aufenthalt betreffende Beherbergungs- oder Mietvertrag kommt ausschließlich zwischen dem Kunden und dem Leistungsträger zustande, an den sich der Kunde mit seinen Ansprüchen aus dem Beherbergungs- oder Mietvertrag zu richten hat. Als Vermittler einer Einzelleistung (Hotelunterkunft / Unterkunft) unterfällt Bella Ischia nicht dem Pauschalreiserecht der §§ 651a ff. BGB.
2. Buchung und Buchungsbestätigung
2.1 Mit seiner Buchung bietet der Kunde Bella Ischia den Abschluss des Vertrages über die einzelne touristische Leistung auf Basis der Leistungsbeschreibung und dieser Allgemeinen Vermittlungsbedingungen verbindlich an. Gleichzeitig stellt die Buchung das Angebot auf Abschluss eines Beherbergungs- oder Mietvertrages mit dem Leistungsträger dar. Die Buchung kann mündlich, telefonisch, schriftlich oder auf elektronischem Weg erfolgen, wobei der elektronische Weg per E-Mail empfohlen wird. Der Vermittlungsvertrag und der zu vermittelnde Vertrag kommen erst mit der Annahme der Erklärung des Kunden durch Bella Ischia bzw. dem Leitungsträger zustande. Den Vertragsabschluss wird Bella Ischia mit der Buchungsbestätigung auf dauerhaftem Datenträger (z. B. E-Mail-Anhang, Postzuschrift) bestätigen.
2.2 Für mitangemeldete Teilnehmer erkennt der Kunde diese Allgemeinen Vermittlungsbedingungen ebenso an und steht für deren Vertragsverpflichtungen ein, wenn er diese Verpflichtung durch gesonderte, ausdrückliche Erklärung bei der Anmeldung übernommen hat.
3. Zahlung
3.1 Nach Erhalt der Buchungsbestätigung ist eine Anzahlung in Höhe von 20 % innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsdatum fällig und zu zahlen, die auf den Gesamtpreis angerechnet wird. Bella Ischia ist für den Leistungsträger inkassobevollmächtigt. Die Restzahlung ist ein Monat vor Aufenthaltsantritt fällig und unaufgefordert zu zahlen. Der Kunde entnimmt der Buchungsbestätigung das Konto, auf das er die An- und Restzahlung auf den Reisepreis zahlt. Rücktrittsentschädigungen und Umbuchungsentgelte sind sofort zur Zahlung fällig.
3.2 Da der Beherbergungs- oder Mietvertrag als Einzelleistung nicht dem Pauschalreiserecht unterfällt, muss der Leistungsträger, d. h. das Hotel oder der Vermieter, keine Insolvenzversicherung vorhalten und keinen Sicherungsschein übergeben.
3.3 Werden die fällige An- oder Restzahlung vom Kunden trotz Mahnung und angemessener Fristsetzung zur Zahlung nicht oder nicht rechtzeitig geleistet, so ist Bella Ischia selbst und in Vertretung des Vermieters berechtigt, vom jeweiligen Vertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten entsprechend Ziffer 5.2 zu belasten.
4. Leistungen, Leistungsänderungen
4.1 Die vom Leistungsträger geschuldeten Leistungen richten sich nach der Leistungsbeschreibung auf der Webseite www.bellaischia.de nach Maßgabe der dortigen Hinweise, Erläuterungen und der Beschreibung der Unterkunft sowie der individuellen Buchungsbestätigung an den Kunden, die sämtliche Leistungen, auch Sonderwünsche, enthält, die für den Leistungsträger verbindlich vereinbart sind.
4.2 Der Leistungsträger behält sich vor, nach Vertragsschluss die versprochene Leistung zu ändern oder von ihr abzuweichen, wenn diese Vereinbarung der Änderung oder die Abweichung unter Berücksichtigung der Interessen des Leistungsträgers für den anderen Vertragsteil zumutbar ist und nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurde.
5. Rücktritt des Kunden
5.1 Für den vermittelten Vertrag gelten die hier aufgeführten Rücktrittsbedingungen vorbehaltlich einer gesonderten Vereinbarung mit dem Leistungsträger, auf die der Kunde ggf. vor Vertragsabschluss hingewiesen wird. Der Kunde kann jederzeit vor Beginn der Leistungen vom Vertrag zurücktreten. Maßgeblich für den Zeitpunkt des Rücktrittes ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei Bella Ischia.
5.2 Tritt der Kunde zurück, so hat der Leistungsträger Anspruch auf Zahlung einer Entschädigung für seine getroffenen Vorkehrungen und Aufwendungen und hat die folgenden Entschädigungspauschalen festgelegt, die sich nach dem Zeitraum zwischen der Rücktrittserklärung und dem Aufenthaltsbeginn, der zu erwartenden Ersparnis von Aufwendungen und dem zu erwartenden Erwerb durch anderweitige Verwendung der Beherbergungsleistung in Prozent des Gesamtpreises, je nach Rücktrittszeitpunkt des Kunden, wie folgt bestimmen:
bis | 28. | Tag | vor Aufenthaltsbeginn: | 20 % |
vom | 27. | Tag bis 14. Tag | vor Aufenthaltsbeginn: | 30 % |
vom | 13. | Tag bis 8. Tag | vor Aufenthaltsbeginn: | 50 % |
vom | 7. | Tag bis 1. Tag | vor Aufenthaltsbeginn: | 80 % |
ab | Aufenthaltsbeginn / bei Nichterscheinen: | 90 % |
Dem Kunden ist stets unbenommen, nachzuweisen, dass ein Schaden überhaupt nicht oder in wesentlich niedrigerer Höhe als der jeweils berechneten Pauschalen entstanden ist.
6. Umbuchungen
Ein rechtlicher Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss auf Änderungen hinsichtlich des Aufenthaltstermins, des Zieles oder der Unterkunft (Umbuchung) besteht nicht. Umbuchungen der Leistungsträger richten sich nach deren Richtlinien und AGB. Wird auf Wunsch des Kunden dennoch von Bella Ischia eine Umbuchung vorgenommen, kann Bella Ischia ein Umbuchungsentgelt in Höhe von bis zu € 25,00 erheben. Dabei ist es dem Kunden stets unbenommen, nachzuweisen, dass Bella Ischia ein Schaden in dieser Höhe überhaupt nicht oder nur in wesentlich niedrigerer Höhe als der Pauschalen entstanden ist.
7. Haftung des Vermittlers, Beschränkung der Haftung
Bella Ischia haftet für Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet Bella Ischia nur, wenn eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) verletzt wird. Der Schadensersatzanspruch gegen Bella Ischia ist bei leicht fahrlässiger Verletzung von Vertragspflichten stets auf den bei Vertragsabschluss nach Art der Leistung als mögliche Folge vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Sämtliche genannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Ersatz von Schäden wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit.
8. Mitwirkungspflicht des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, bei aufgetretenen Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen über die Schadensminderungspflicht mitzuwirken, eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering zu halten.
9. Kündigung des Leistungsträgers wegen Verhaltens des Kunden
Der Leistungsträger kann die Nutzung eines Ferienhauses oder Apartments bei Überbelegung außerordentlich kündigen oder die überzähligen Personen ausweisen. Er kann nach Belegungsbeginn auch kündigen, wenn ein Kunde die Durchführung des Vertrages ungeachtet einer Abmahnung nachhaltig stört oder wenn ein Kunde oder mitreisender Kunde sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Dies gilt insbesondere, soweit trotz Abmahnung eine vertragswidrige Objektbelegung, etwa eine Überbelegung der Wohnung, fortgesetzt wird, oder trotz Abmahnung gegen die Hausordnung verstoßen oder der Hausfrieden erheblich gestört wird, oder vorsätzlich oder grob fahrlässig das Vertragsobjekt durch den Kunden erheblich beschädigt wird. Bei Gefahr im Verzug ist der Vermieter berechtigt, das Ferienhaus oder Apartment zu betreten und erste Gefahr abwehrende Maßnahme zu ergreifen. Bella Ischia ist berechtigt, Abmahnungen und Kündigungen in Vertretung des Vermieters auszusprechen.
10. Anzeigepflichten des Kunden
Der Kunde hat bei Ankunft in der Unterkunft vorhandene oder während der Belegungszeit auftretende Mängel unverzüglich dem Leistungsträger vor Ort anzuzeigen und um Abhilfe zu ersuchen. Der konkret zuständige Ansprechpartner vor Ort sowie dessen Telefonnummer ergibt sich aus den Belegungsunterlagen. Bella Ischia kann dem Kunden auf Wunsch den Ansprechpartner nochmals mitteilen.
11. Datenschutz
Über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kunden informiert Bella Ischia in der Datenschutzerklärung auf ihrer Website und bei Kontaktaufnahme in ihrem Datenschutzhinweis. Sie hält bei der Verarbeitung personenbezogener Daten die Bestimmungen des BDSG und der DSGVO ein. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die sich auf eine Person persönlich beziehen (z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse). Diese Daten werden verarbeitet, soweit es für die angemessene Bearbeitung der Anfrage des Kunden, seiner Buchungsanfrage, zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder für die Vertragserfüllung aus dem Vermittlungsvertrag erforderlich ist. Die Datenverarbeitung ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken zulässig. Die Daten werden ohne die ausdrückliche Zustimmung des Kunden nicht an nicht berechtigte Dritte weitergegeben. Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, seine gespeicherten personenbezogenen Daten abzurufen, über sie Auskunft zu verlangen, sie ändern, berichtigen oder löschen zu lassen, ihre Verarbeitung einschränken zu lassen, ihrer Verarbeitung zu widersprechen, sie übertragen zu lassen oder sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung zu beschweren (sämtliche Rechte der Art. 15 bis 20 DSGVO). Die Daten werden gelöscht, wenn sie für die Vertragserfüllung nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung gesetzlich unzulässig ist. Sofern seine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hat der Kunde das Recht, gem. Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben. Der Kunde kann unter der Adresse info@bella-ischia.de mit einer E-Mail von seinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen oder Bella Ischia unter der unten genannten Adresse kontaktieren. Mit einer Nachricht an info@bella-ischia.de kann der Kunde auch der Nutzung oder Verarbeitung seiner Daten für Zwecke der Werbung, Markt- oder Meinungsforschung oder zu Marketingzwecken jederzeit kostenfrei widersprechen.
12. Schlussbestimmungen, Hinweise
12.1 Auf den Vermittlungsvertrag zwischen dem Kunden und Bella Ischia ist ausschließlich deutsches Recht anzuwenden. Soweit der Kunde Kaufmann oder juristische Person des privaten oder des öffentlichen Rechtes oder eine Person ist, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland hat, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von Bella Ischia vereinbart.
12.2 Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Allgemeinen Vermittlungsbedingungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.
12.3 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) zur außergerichtlichen Beilegung von verbraucherrechtlichen Streitigkeiten bereit, die der Kunde unter http://ec.europa.eu/consumers/odr findet. Bella Ischia nimmt an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und ist auch nicht gesetzlich verpflichtet, an solchen Verfahren teilzunehmen. Ein internes Beschwerdeverfahren existiert nicht.
Vermittlerin:
Angela Bernhard
Wallensteinstraße 8 A
90518 Altdorf
Tel. +49 (0) 9187 7061989
E-Mail: info@bella-ischia.de
www.bellaischia.de
USt.-ID: DE 240519492
Wesentliche Merkmale der Dienstleistung: Angebot touristischer Einzelleistungen
Haftpflichtversicherung: R+V Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1, 65189 Wiesbaden | Telefonnummer: 0611 5334035
Räumlicher Geltungsbereich: weltweit
Auf den Vertrag findet deutsches Recht Anwendung (siehe 12.1 dieser AGB).
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind urheberrechtlich geschützt.